Skip to content
zwei papas
Menu
  • Startseite
  • Blog
  • Kinderbücher
  • Der Podcast
    • Die Papas
    • Podcast Episoden
Menu

Zwei Papas für Tango

Verfasst am April 21, 2022April 26, 2022 von Chris

Inhaltsangabe: Roy und Silo sind anders als die anderen Pinguine im Zoo. Sie zeigen den Pinguinmädels die kalte Schulter und wollen immer nur zusammen sein. Sogar ein Nest bauen sie miteinander. Ein Nest für ein kleines Pinguin-Baby. Aber das geht doch nicht!, denken die Pfleger im Zoo zuerst. Doch dann passiert ein kleines Wunder … Diese Geschichte, die sich im New Yorker Zoo tatsächlich zugetragen hat, macht Kinder mit neuen Familienformen vertraut.

Meinung:

Eine süße, kurze und runde Geschichte, basierend auf einer wahren Begebenheit (https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/elternglueck-schwule-pinguine-adoptieren-kueken-a-628479.html). Die Illustrationen sind recht minimalistisch aber liebevoll. Die Texte sind gut und angenehm um die bebilderte Geschichte platziert. Eine schöne Geschichte in der zwei Gleichgeschlechtliche Männchen dargestellt werden, die einen Kinderwunsch haben und erfüllt bekommen.

Das Buch eignet sich sehr Kindern die Themen Leihmutterschaft, Pflegschaft oder Adoption näher zu bringen und zu normalisieren.

Autorin: Edith Schreiber-Wicke | Illustratorin: Carola Holland | Verlag: Thienemann Verlag

Bewertung: Darstellung: Darstellung von Gleichgeschlechtlichliebenden Menschen (GL)* Darstellung von Regenbogenfamilien (R)Darstellung von nicht Stereotypischen Geschlechterklischees

Affiliate Link: https://amzn.to/32td4FZ

Darstellung von Regenbogenfamilien (R)
Die Darstellung von Regenbogenfamilien.

Darstellung von Gleichgeschlechtlichliebenden Menschen (GL)
Darstellung von gleichgeschlechtlich liebenden Menschen.

Darstellung von Trans* Menschen
Darstellung von Trans* Menschen.

Darstellung von People of Color
Darstellung von People of Color (PoC).

Darstellung von Menschen mit Migrationshintergrund
Darstellung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Darstellung von nicht Stereotypischen Geschlechterklischees
Darstellung von nicht stereotypischen Geschlechterklischees.

Alle genannte Darstellungen stehen nicht im Fokus, sondern werden  einfach als Normalität Dargestellt
Oben genannte Darstellungen stehen nicht im Fokus, sondern werden als Normalität dargestellt.

kontakt | impressum | datenschutz