Wie bestimmt viele andere frisch gebackenen Eltern auch hatten wir ab und an den Eindruck, dass unser Kind nicht ausreichend trinkt. Aus diesem Grund haben wir angefangen eine Liste zu führen, in der wir dokumentiert haben, wann und wieviel unser Kind getrunken hat. So hatten wir immer einen guten Überblick und konnten gut abschätzen, wann der Kleine in etwa wieder Hunger haben würde.
Anfänglich haben wir hierfür die Notiz App auf dem iPhone bzw. Mac genutzt. Da man diese teilen kann, hatte jeder von uns immer Zugriff auf die aktuellen Daten.

Wir fingen außerdem an, weitere Infos wie die Einnahme der Vitamin D Tabletten, ob er Brei bekommen hatte oder das Zähneputzen darin zu dokumentieren.
Das funktionierte Anfangs sehr gut. Jedoch hatte die Liste den Nachteil, dass sie nach einigen Wochen immer länger wurde, und die getätigten Einträge sich oftmals nur sehr verzögert synchronisiert haben.
Daher musste etwas neues her!
Ich hatte von anderen Eltern mitbekommen, dass sie Apps zum notieren nutzen. Diese aber oftmals nach Updates nicht mehr funktionieren oder Daten verlören.
Das wollte ich nicht riskieren. Zudem möchte ich auch nicht, dass irgendein Unternehmen so persönliche Daten von uns und unserem Kind auf ihren Servern liegen hat.
Daher habe ich etwas selbst gebaut.
Die Priorität lag darauf, dass auf einem Blick sichtbar sein sollte, was und wann unser Kind bisher getrunken, bzw. gegessen hat. Ob er seine Vitamine bekommen hat oder die Zähne geputzt wurden.
Ausserdem wollte ich einen Graphen haben, um auf einen blick einen Verlauf erkennen zu können.
Nach einigen Tagen Probieren und Testen ist dann folgendes entstanden:
Zusätzlich habe ich einmalige Events, wie die Vitamin D Tabletten und das Zähneputzen morgens und abends sowie Stuhlgang „Kacka“ so gestaltet, dass sie, nachdem sie eingetragen wurden, ausgegraut werden. Somit kommt es nicht dazu, dass Dinge doppelt verabreicht werden, und wir sehen beim Stuhlgang auf dem ersten Blick, ob man heute vielleicht noch damit rechnen kann.
Da es sich hierbei nicht um eine App handelt, sondern „nur“ um eine Webseite, benötigte ich noch die Möglichkeit Push Benachrichtigungen zu generieren, wenn ein Eintrag getätigt wurde.
Dies habe ich mit einer „Pushover“ Schnittstelle gelöst. Wenn nun ein Eintrag getätigt wird, erhalten wir eine Push Benachrichtigung mit den Infos auf einem Blick.

Um nicht jedes Mal extra auf die Webseite gehen zu müssen, um sehen zu können, wann das letzte Mal gefüttert wurde, habe ich zusätzlich (mit der Unterstützung von Stefan – danke noch mal an dieser Stelle) ein Widget erstellt.

Somit haben wir auf allen Geräten, die Scriptable einbinden, alle wichtige Infos übersichtlich auf einen Blick.
In der ersten Reihe wird angezeigt, wieviel unser Kind heute schon getrunken hat. In der untersten Reihe, um wieviel Uhr das letzte mal gefüttert wurde.
In der Mitte wird in Grün „erledigt“ oder Grau „noch nicht erledigt“ dargestellt, ob die Zähne geputzt wurden, die Vitamin D Tabletten eingenommen worden sind oder schon „Kacka“ gemacht wurde.
______________________
Durch die Website und das Widget haben wir eine komfortable und übersichtliche Möglichkeit geschaffen und sind beide immer auf dem aktuellen Stand.
Und das Telefon oder Notebook haben wir eh ständig parat.
Wir sehen dies als Werkzeug, um einfach entspannter durch den Tag zu kommen – Mit erfolg
Wichtig wäre vielleicht noch zu erwähnen, dass man sich nicht verrückt machen lassen sollte. Unser Kind trinkt und isst gut. Gibt von sich aus gut zu erkennen, wann es Hunger oder aber auch genug getrunken bzw. gegessen hat. Und hierbei kann es durchaus von Tag zu Tag auch mal Schwankungen geben.
Da ich das natürlich allen Eltern wünsche, habe ich mich dazu entschlossen, den Code für das Protokoll und das Widget allen zur Verfügung zu stellen.
Ihr habt die Möglichkeit, auf Github den Code komplett herunterzuladen und diesen auch mit weiterzuentwickeln. Da ich das zum ersten Mal mache und es für mich noch recht neu ist, bitte ich um Nachsicht, wenn nicht alles ganz so perfekt sein sollte.
Das Protokoll findet ihr unter: https://github.com/vanitas85/babyessen
Das Widget findet ihr unter: https://github.com/vanitas85/babyessen-widget
Viel Spaß und einen entspannteren Alltag euch!