
Inhaltsangabe: Als Lars mit seiner Mama vom Einkaufen zurückkommt, entdeckt er ein Päckchen auf dem Bürgersteig vor ihrem Haus. „An Familie“ steht darauf – den Rest kann man nicht mehr lesen, denn der Regen hat die Schrift verschmiert. Gemeinsam mit Lina, die nebenan wohnt, macht sich Lars auf eine Entdeckungsreise durch die Nachbarschaft und lernt dabei die unterschiedlichsten Familien kennen. Wem das Päckchen wohl gehört?

Meinung:
Die sehr harmonischen Illustrationen und angenehm nicht überladenden Darstellungen des Buches sind sehr schön anzuschauen. Spielerisch werden viele unterschiedliche Familienmodelle dargestellt und normalisiert. Neben gleichgeschlechtlichen Paaren werden auch Alleinerziehende und geschiedene Eltern gezeigt und besprochen. Kinder im Rollstuhl, unterschiedlicher Hautfarbe. Sogar auf Details wie unterschiedliche Nachnamen wird eingegangen und als Option genannt. Eine Polyfamilie wäre noch super gewesen. Einzig der Schluss der Geschichte lässt mich etwas fragend zurück. Da hätte ich mir einen richtigen Abschluss der Geschichte gewünscht. Dennoch ist es ein sehr schönes und gelungenes Buch geworden.
Das Buch eignet sich sehr gut, um über unterschiedliche Familienmodelle zu sprechen.
Autor: Michael Engler Illustratorin: Julianna Swaney | Verlag: arsEdition
Bewertung: Darstellung:
Affiliate Link: https://amzn.to/3LaQBAm